- Ideomotorik
- Ideomotorik,Bezeichnung für Bewegungen und Handlungen, die nicht absichtlich, sondern unwillkürlich (z. B. aufgrund emotional- oder affektgetönter Vorstellungen) zustande kommen. (Carpenter-Effekt)
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ideomotorik — Der Carpenter Effekt (oder ideomotorischer Effekt) bezeichnet das Phänomen, dass das Sehen sowie – in schwächerem Maße – das Denken an eine bestimmte Bewegung die Tendenz zur Ausführung eben dieser Bewegung auslöst. Neuere Untersuchungen mit… … Deutsch Wikipedia
Ideomotorik — Ideo|mo|to|rik die; <zu ↑ideo...> unwillkürliche Bewegungen, die durch entsprechende Vorstellungen, Empfindungen od. Wahrnehmungen ausgelöst werden (z. B. Senken des Kopfes bei Trauer; Psychol.) … Das große Fremdwörterbuch
Hypnotische Trance — ist eine Form der Trance, bei der man fähig sein kann, sich willentlich zu bewegen und zusammenhängende Worte von sich zu geben. Sie wird durch Hypnose eingeleitet. Als Besonderheit gilt hier die Wachhypnose , in der man sich zwar in einem Trance … Deutsch Wikipedia
Milton Erickson — Milton Hyland Erickson (* 5. Dezember 1901 in Aurum (White Pine County), Nevada; † 25. März 1980 in Phoenix, Arizona) war ein amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut, der die moderne Hypnotherapie maßgeblich prägte und ihren Einsatz als… … Deutsch Wikipedia